Loading...
Arrow Left
Junge Virtuosen in Konstanz
22. Juli 2025 in der Lutherkirche: Klassische Musik mit Lichtkunst von Markus Brenner
Arrow Right
Einsatz für die Ukraine
Die Konstanzer Rotary Clubs engagieren sich gemeinsam für Menschen aus der Ukraine.
Arrow Right
Vor Ort Gutes tun
Gemeinsames Projekt der drei Konstanzer Rotary Clubs
Arrow Right
Der Rotary Distrikt 1930
Unser Distrikt 1930 ist Heimat von 64 Rotary Clubs und befindet sich im Südwesten Deutschlands.
Arrow Right
Kinder im Fokus
Unser Projekt-Leitbild fokussiert auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Konstanz.
Arrow Right
Unsere Clublokale
Im Sommer finden unsere Meetings auf der Insel Mainau statt, im Winterhalbjahr in Konstanz.
Arrow Right
Konstanz und die Mainau
Wir sind der RC Konstanz-Mainau, gegründet 2007, und damit der jüngste Konstanzer Rotary Club.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gegründet im Jahr 2007 durch unseren Patenclub RC Friedrichshafen bilden wir eine spannende Mischung von Frauen und Männern verschiedener Berufe.

Unsere Präsidentin im rotarischen Jahr 2025/26 ist Tatjana Wolf.

VorgängerInnen im Präsidentenamt waren Jürgen Becker (Gründungspräsident 2007/08), Petra Reinmöller (2008/09), Roger Winter (2009/10), Jan Mittelstaedt (2010/11), Heidi Reindl-Scheuering (2011/12), Magdalena Poray-Schäfer (2012/13), Stefan Ahlhaus (2013/14), Karin Martin (2014/15), Werner Volz (2015/16), Katharina Müller (2016/17), Wolfgang Stöckle (2017/18), Veronika Volz (2018/19), Christian Widmann (2019/20), Kathrin Härle (2020/21), Simone Eutebach (2021/2022), Wolfgang Krüger (2022/2023), Alexander «Sascha» Kirjuchin (2023/2024) und Anne Palm (2024/2025).

Clubmeetings finden immer Donnerstags um 19:30 Uhr statt. Im Sommerhalbjahr treffen wir uns am ersten Donnerstag des Monats auf der Insel Mainau und ansonsten abwechselnd in verschiedenen Lokalitäten in und um Konstanz, im Winterhalbjahr im Villagio in Konstanz. Details finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine".

Unser Club hat 52 Mitglieder und 3 Ehrenmitglieder. 

Bankverbindungen

Förderverein des Rotary Club Konstanz-Mainau e.V.    

c/o Veronika Volz, Burgunderweg 4, 78464 Konstanz
Kontakt: mail[ät]artemis-consult.de

IBAN: DE57 6929 1000 0228 2272 26
BIC: GENODE61RAD

 

Rotary Club Konstanz-Mainau

IBAN: DE70 6929 1000 0225 0225 00
BIC: GENODE61RAD

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benefizkonzert am 22. Juli 2025, 19 Uhr

Junge Virtuosen in Konstanz

Mit großer Besetzung findet am 22. Juli 2025 wieder das Benefizkonzert „Junge Virtuosen“ des Rotary Clubs Konstanz-Mainau in der Konstanzer Lutherkirche statt.
Mit großer Besetzung findet am 22. Juli 2025 wieder das Benefizkonzert „Junge Virtuosen“ des Rotary Clubs Konstanz-Mainau in der Konstanzer Lutherkirche statt.
Zu hören sein werden sechs Streicher, ein Pianist und eine Sopranistin mit einer Auswahl besonders melodiöser klassischer Musikstücke. Sie werden dabei vom international bekannten Licht- und Videokünstler Markus Brenner in magisches Licht getaucht. Mit dem berührenden Stück „Verklärte Nacht“ für Streichsextett von Arnold Schöneberg beginnt das Konzert. Der kubanische Violinist José Luis Rubio Reyes präsentiert damit zusammen mit Freunden ein Stück seines Masterrezitals, mit dem er im Januar sein Musikstudium an der Hochschule Luzern mit Bravour abgeschlossen hat. Weiter geht es mit Liedern von Franz Schubert in der Fassung ...

Konzerterlös kann verteilt werden

Spenden für Konstanzer Vereine

Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz, das Inklusionsprojekt des Handballvereins HSG und der Ukraine-Hilfe Konstanz e.V. erhalten Unterstützung.

Ehrenamtliche Nachhilfe

Kischtle-Erlös an Tintenklecks

Die Konstanzer Rotary Clubs haben mit der letzten Konstanzer Kischtle-Edition 3.130 Euro erlöst und unterstützen damit die Studierendeninitiative Tintenklecks.

Mit dem Kauf eines Kischtles Gutes tun
Kischtle-Erlös finanziert Schwimmkurse

Kinderschwimmen dank Kischtle

Seit 2021 packen die Rotary Clubs aus Konstanz immer wieder neue „Konstanzer Kischtle“, mit deren Erlös sie in Konstanz gemeinnützige Zwecke unterstützen.

Jennifer Jones rockt die DeuKo

Einfach nur Wow!

Lernen, helfen, feiern – Rotary Weltpräsidentin Jennifer Jones musste man das Motto der Rotaracter nicht lange erklären.

Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen wird 31

Herzlichen Glückwünsch

Wir gratulieren dem Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen zum Jubiläum.

Ute Körner verleiht Paul Harris Medaille an Joachim und Sigrid Schneider-Slowig.
Ehrung für Ehepaar Schneider-Slowig

Paul Harris Medaille

Paul Harris Medaille an Joachim und Sigrid Schneider-Slowig.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
21.08.2025
19:30 - 21:30
Konstanz-Mainau
offen
Dr. Lea Taylor : Das Immunsystem - ein wahres Wunderwerk der Natur
Beschreibung anzeigen

Dr. Lea Taylor ist Immunologin und erklärt uns, was wir spätestens seit Corona kennen oder erahnen- das Wunderwerk unserer körpereigenen Abwehrkräfte: Das Immunsystem ist ein Wunderwerk der Natur. Täglich schützt es uns vor Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern – oft, ohne dass wir es bemerken. In diesem Vortrag erfahren wir, wie dieses faszinierende Abwehrsystem funktioniert, welche komplizierten Abläufe unser Körper jeden Tag benutzt um uns vor großen und kleinen Angriffen zu schützen.

28.08.2025
19:30 - 21:30
Konstanz-Mainau
offen
Florian Burg: Tinyhäuser für die Pflege
Beschreibung anzeigen

Das Projekt des Herrn Burg, das von der Bosch Health Campus GmbH gefördert wird,  zeigt Wege auf, wie wir mit Tinyhäusern den mit 5 Mio. künftigen Pflegebedürftigen auf uns zurollenden Pflegenotstand begegnen können. Kein Gamechanger, aber ein intelligenter Baustein, der sowohl für pflegende Angehörige, wie auch für die öffentliche Hand Perspektiven bietet. Das TinyCareHome ist eine innovative, modellhafte Einrichtung, die Pflegebedürftigen in akuten Versorgungssituationen schnellen und flexiblen Wohn- und Pflegeraum bietet. Sie sind nicht nur räumlich innovativ – sie punkten auch mit modernster
technischer Ausstattung. Digitale Assistenzsysteme, smarte Sensorik, intelligente Kommunikationslösungen und innovative Gesundheitsmonitoringsysteme sorgen für maximale Sicherheit, ermöglichen effiziente Pflegeprozesse und steigern das Wohlbefnden aller Beteiligten.

Projekte des Clubs
Das ist der Inhalt der Kischtle Edition FLOWER POWER aus dem Frühjahr 2023
Für mehr Bildungsgerechtigkeit
Das ist der Inhalt der Kischtle Edition FLOWER POWER aus dem Frühjahr 2023
Für mehr Bildungsgerechtigkeit
Sinnvolle Geldverwendung: Unterstützung der Feuerwehr
Ukraine-Direkthilfe

Sinnvolle Geldverwendung: Unterstützung der Feuerwehr
Ukraine-Direkthilfe
Neu: Das Konstanzer Kischtle

Neu: Das Konstanzer Kischtle
Global Grant für Ukraine

Global Grant für Ukraine
Kulturzentrum in Charkov

Kulturzentrum in Charkov
Mobile Jugendarbeit Konstanz

Mobile Jugendarbeit Konstanz
Early Intervention Institute

Early Intervention Institute
Jährliches Benefizkonzert mit jungen Virtuosen

Jährliches Benefizkonzert mit jungen Virtuosen
Tintenklecks e.V.

Tintenklecks e.V.
Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen

Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen
Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz

Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz
Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Friedenskonzert erbringt 30.000 Euro

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Friedenskonzert erbringt 30.000 Euro

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung