Loading...
Arrow Left
JUNGE VIRTUOSEN am Start ...
Am 23. Juli 2024 in der Lutherkirche // Musik des 20. Jhdts. und Jazz // Lichtkunst: Markus Brenner
Arrow Right
Einsatz für die Ukraine
Die Konstanzer Rotary Clubs engagieren sich gemeinsam für Menschen aus der Ukraine.
Arrow Right
Vor Ort Gutes tun
Gemeinsames Projekt der drei Konstanzer Rotary Clubs
Arrow Right
Der Rotary Distrikt 1930
Unser Distrikt 1930 ist Heimat von 64 Rotary Clubs und befindet sich im Südwesten Deutschlands.
Arrow Right
Kinder im Fokus
Unser Projekt-Leitbild fokussiert auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Konstanz.
Arrow Right
Unsere Clublokale
Im Sommer finden unsere Meetings auf der Insel Mainau statt, im Winterhalbjahr in Konstanz.
Arrow Right
Konstanz und die Mainau
Wir sind der RC Konstanz-Mainau, gegründet 2007, und damit der jüngste Konstanzer Rotary Club.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gegründet im Jahr 2007 durch unseren Patenclub RC Friedrichshafen bilden wir eine spannende Mischung von Frauen und Männern verschiedener Berufe.

Unsere Präsidentin im rotarischen Jahr 2024/25 ist Anne Palm.

VorgängerInnen im Präsidentenamt waren Jürgen Becker (Gründungspräsident 2007/08), Petra Reinmöller (2008/09), Roger Winter (2009/10), Jan Mittelstaedt (2010/11), Heidi Reindl-Scheuering (2011/12), Magdalena Poray-Schäfer (2012/13), Stefan Ahlhaus (2013/14), Karin Martin (2014/15), Werner Volz (2015/16), Katharina Müller (2016/17), Wolfgang Stöckle (2017/18), Veronika Volz (2018/19), Christian Widmann (2019/20), Kathrin Härle (2020/21), Simone Eutebach (2021/2022), Wolfgang Krüger (2022/2023), Alexander «Sascha» Kirjuchin (2023/2024) .

Clubmeetings finden immer Donnerstags um 19:30 Uhr statt. Im Sommerhalbjahr treffen wir uns am ersten Donnerstag des Monats auf der Insel Mainau und ansonsten abwechselnd in verschiedenen Lokalitäten in und um Konstanz, im Winterhalbjahr im Villagio in Konstanz. Details finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine".

Unser Club hat 52 Mitglieder und 3 Ehrenmitglieder. 

Bankverbindungen

Förderverein des Rotary Club Konstanz-Mainau e.V.    

c/o Veronika Volz, Burgunderweg 4, 78464 Konstanz
Kontakt: mail[ät]artemis-consult.de

IBAN: DE57 6929 1000 0228 2272 26
BIC: GENODE61RAD

 

Rotary Club Konstanz-Mainau

IBAN: DE70 6929 1000 0225 0225 00
BIC: GENODE61RAD

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Konzerterlös kann verteilt werden

Spenden für Konstanzer Vereine

Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz, das Inklusionsprojekt des Handballvereins HSG und der Ukraine-Hilfe Konstanz e.V. erhalten Unterstützung.
Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz, das Inklusionsprojekt des Handballvereins HSG und der Ukraine-Hilfe Konstanz e.V. erhalten Unterstützung.
Ehrenamtlich ein öffentliches Benefizkonzert mit anspruchsvollem Programm auf die Beine zu stellen, ist ein Unterfangen, das viel Freizeit kostet. In den Monaten zuvor hält es die Organisatoren kontinuierlich auf Trab. Für engagierten Rotarierinnen und Rotarier aber ist es genau das, wofür sie brennen: Geld für gute Zwecke generieren, Kontakte ermöglichen und Verbindungen schaffen. Das ist dem Rotary Club Konstanz-Mainau mit dem Benefizkonzert „Junge Virtuosen“, das am 27. Juli in der Lutherkirche stattfand, gelungen. An die 300 Besucher kamen und lauschten hochbegabten jungen Musikern, die die Kirche mit ihren Klängen erfüllten. ...

Benefizkonzert

JUNGE VIRTUOSEN am Start

Einmal mehr laden wir am Dienstag, 23. Juli 2024 zum Benefizkonzert JUNGE VIRTUOSEN in die Lutherkirche. Auf dem Programm: Musik des 20. Jahrhunderts und Jazz!

Ehrenamtliche Nachhilfe

Kischtle-Erlös an Tintenklecks

Die Konstanzer Rotary Clubs haben mit der letzten Konstanzer Kischtle-Edition 3.130 Euro erlöst und unterstützen damit die Studierendeninitiative Tintenklecks.

Mit dem Kauf eines Kischtles Gutes tun
Kischtle-Erlös finanziert Schwimmkurse

Kinderschwimmen dank Kischtle

Seit 2021 packen die Rotary Clubs aus Konstanz immer wieder neue „Konstanzer Kischtle“, mit deren Erlös sie in Konstanz gemeinnützige Zwecke unterstützen.

Jennifer Jones rockt die DeuKo

Einfach nur Wow!

Lernen, helfen, feiern – Rotary Weltpräsidentin Jennifer Jones musste man das Motto der Rotaracter nicht lange erklären.

Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen wird 31

Herzlichen Glückwünsch

Wir gratulieren dem Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen zum Jubiläum.

Ute Körner verleiht Paul Harris Medaille an Joachim und Sigrid Schneider-Slowig.
Ehrung für Ehepaar Schneider-Slowig

Paul Harris Medaille

Paul Harris Medaille an Joachim und Sigrid Schneider-Slowig.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.05.2025
19:30 - 21:30
Konstanz-Mainau
Restaurant Villagio
Internes Meeting zum Thema "Clubattraktivität"
Beschreibung anzeigen

Im Rahmen der Projektgruppenarbeit zum Thema Neumitglieder ist ein Prozessschritt, den Club zu folgenden Themen zu befragen: Wie attraktiv (oder auch nicht) wird unser Club von den eigenen Mitgliedern empfunden? Wodurch ist die Motivation beeinflusst, sich im Club zu engagieren? Was finden die Mitglieder gut oder weniger gut? Was könnte/müsste man ändern, um die Clubattraktivität zu steigern? 
Die Mitglieder der Projektgruppe „Neumitglieder“ wollen vor einer weiteren Analyse die Perspektiven mit den anwesenden Clubmitgliedern diskutieren. 

22.05.2025
19:30 - 21:30
Konstanz-Mainau
Comturey Mainau
Ulrich Müller: Politische Kultur: Verantwortlich handeln in verwirrenden Zeiten
Beschreibung anzeigen

Unsere demokratische Ordnung gerät zunehmend unter Druck. Um die Herausforderungen zu bewältigen, ist ein umfassender Konsens nötig, der sich vor allem darauf konzentriert, wie Politik gemacht wird. Die gemeinsame Klammer sind Ganzheitlichkeit, Rationalität, Ethik und praktische Verantwortlichkeit.

Dazu hat Staatsminister a.D. Ulrich Müller ein Buch geschrieben. Anschaulich und locker, gelegentlich ironisch geschrieben richtet es sich an alle, die Politik verstehen, erklären, betreiben oder sie verbessern wollen. Es bietet einen breiten Überblick über die verschiedensten Aspekte und ist sowohl ein Kompass zur praktischen Politik, als auch eine Darstellung der ungeschriebenen Regeln, die eine Demokratie braucht.

Ulrich Müller referiert bei uns über das Thema seines Buches und lädt zur Diskussion ein.

Ulrich Müller, Jurist, war von 1998 bis 2004 Umwelt- und Verkehrsminister in Baden-Württemberg und 2004 bis 2005 dort Staatsminister. Von 1992 bis 2016 war er Abgeordneter im baden-württembergischen Landtag.

Er ist Mitglied im Rotary Club Ravensburg.

Projekte des Clubs
Das ist der Inhalt der Kischtle Edition FLOWER POWER aus dem Frühjahr 2023
Für mehr Bildungsgerechtigkeit
Das ist der Inhalt der Kischtle Edition FLOWER POWER aus dem Frühjahr 2023
Für mehr Bildungsgerechtigkeit
Sinnvolle Geldverwendung: Unterstützung der Feuerwehr
Ukraine-Direkthilfe

Sinnvolle Geldverwendung: Unterstützung der Feuerwehr
Ukraine-Direkthilfe
Neu: Das Konstanzer Kischtle

Neu: Das Konstanzer Kischtle
Global Grant für Ukraine

Global Grant für Ukraine
Kulturzentrum in Charkov

Kulturzentrum in Charkov
Mobile Jugendarbeit Konstanz

Mobile Jugendarbeit Konstanz
Early Intervention Institute

Early Intervention Institute
Jährliches Benefizkonzert mit jungen Virtuosen

Jährliches Benefizkonzert mit jungen Virtuosen
Tintenklecks e.V.

Tintenklecks e.V.
Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen

Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen
Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz

Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz
Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine